Trainer Vorstellung

Gabriele Missalla
Mit Hundeaugen
Mensch-Hund-Coaching auf Augenhöhe
Durch unser gemeinsames Coaching wird Ihr Blick dafür geschärft, wie Ihr Hund Sie sieht und wie er Situationen einschätzt. Ich möchte Sie dafür sensibilisieren, was Ihnen Ihr Hund körpersprachlich mitteilt und umgekehrt Sie Ihrem Hund durch Gestik, Mimik und Ihre komplette Ausstrahlung vermitteln.
Ich ermutige Sie, sich darauf einzulassen, Ihr Verhalten zu hinterfragen, um eine Veränderung im Verhalten Ihres Hundes zu bewirken. Sie werden erleben, wie sehr diese Verschiebung der Perspektive die Beziehung zu Ihrem Hund verändern und stärken wird.
- www.mit-hundeaugen.de
- Mobil: +49 177 323 2991
- info@mit-hundeaugen.de
-
Hasensprung 10,
37249 Neu-Eichenberg
Schwerpunkte
- Individuelles Coaching im Einzelunterricht in ‚Ihrem Revier‘
- Individuelles Coaching im Einzelunterricht in ‚Ihrem Revier‘
- Coaching verhaltensauffälliger Hunde, die z.B. - unsicheres, ängstliches oder scheues Verhalten zeigen - aggressiv gegenüber Hunden und/oder Menschen reagieren - an der Leine pöbeln - am Gartenzaun randalieren - nicht alleine bleiben können - nicht im Auto mitfahren uvm.
- Analyse der Ursachen und Aufzeigen von Lösungsansätzen
- Erklärung der ‚Hundesicht‘, aus der heraus der Hund sein Verhalten zeigt
- Daraus resultierend der Aufbau des individuellen Coachings zur Stärkung der Mensch-Hund-Verbindung mit dem Ziel einer harmonischen Beziehung
- Resozialisierung von Hunden
- Coaching von Hunden aus dem Tierschutz – auch im Rahmen von Tierschutzprojekten bzw. in Tierheimen
- Coaching von Menschen, die im Rahmen von Tierschutzprojekten bzw. in Tierheimen mit Hunden aus dem Tierschutz arbeiten oder diese ausführen (Tierpfleger*innen/Gassigeher*innen)
- Beratung und Begleitung von Mensch-Hund-Teams mit Handicap
- Beratung vor der Anschaffung eines Hundes und ggf. Begleitung bei der Eingewöhnung

Vita
- Ich lebe seit 1987 mit Hunden und anderen Tieren aus dem Tierschutz zusammen – vornehmlich mit alten und/oder verhaltensauffälligen Hunden
- Mitarbeit in verschiedenen Tierschutzorganisationen u.a. beim ‚Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V.‘ als Geschäftsstellenleiterin im ‚Katzenhaus Luttertal‘ in Göttingen
- Pflege- und Vermittlungsstelle für Tiere aus dem Tierschutz
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften an der Universität Kassel (Dipl. agr. Ing.)
- Studium der Pferdewissenschaften an der Universität Göttingen
- Seit dem Jahr 2000 selbständig tätig
- Fortbildung in ‚Natural Horsemanship‘ (NHS), um mehr über die Mensch-Pferd-Kommunikation zu lernen
- Erfolgreiche Ausbildung eigener Pferde sowie von Pferden im Kundenauftrag nach NHS
- Fortbildung im ‚Revier für Hunde‘ in Eschweiler mit anschließender Hospitanz, um mehr über die Mensch-Hund-Kommunikation zu lernen
- Daran anschließend Ausbildung zur Hundetrainerin mit erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung nach § 11 Abs. 1 Nr. 8f Tierschutzgesetz
- • Sachkundenachweis Hundehaltung nach § 11 Abs. 1 Nr. 3 Tierschutzgesetz
- • Teilnahme an diversen Vorträgen und Fortbildungen zum Thema Hund